Free shipping on orders over €‎75 worldwide!
0,00
0

Gewährleistung und Garantie

Was beinhaltet die garantie bei onlinehoergeraet.de?

Alle Hörgeräte in unserem Sortiment haben standardmäßig kostenlos 2 Jahre-Herstellergarantie ab dem Tag des Kaufs. Alle Hörgeräte haben mindestens 1 Jahr weltweite Garantie. Sollten Sie innerhalb der Garantiezeit einen Defekt an Ihrem Hörgerät feststellen, wird es kostenlos repariert. Selbstverständlich prüfen wir, ob der Defekt auf normalen Gebrauch zurückzuführen ist oder durch unsachgemäße Handhabung entstanden ist. Zusätzlich haben alle Hörgeräte-Zubehörteile eine Standard-Garantie von 2 Jahren. Der Lautsprecher Ihres Hörgeräts hat eine Garantie von 1 Jahr..

Neben der Herstellergarantie gilt natürlich auch die gesetzliche Gewährleistung. Die gesetzli-che Gewährleistung gilt für Sachmängel.

Die Herstellergarantie und eine eventuell zusätzlich erworbene Garantie haben keinen Einfluss auf die gesetzliche Gewährleistung. Sie können die Garantie Ihres Hörgerätes von der Standardgarantie von 2 Jahren auf 5 Jahre verlängern. Bei der Bestellung Ihres Hörgerätes können Sie die zusätzliche 5-Jahres-Garantie auswählen. Die Zusatzgarantie kostet 99 Euro pro Hörgerät. Damit sind Sie 3 Jahre länger gegen Defekte versichert.

Haben Sie vergessen, Ihre 5-Jahres-Garantie zu erwerben? Kein Problem! Klicken Sie unten auf das Garantieprodukt, um die Garantie für 1 oder 2 Hörgeräte zu verlängern.

Was zählt als garantieschein?

Ihr Kaufbeleg zählt als Garantienachweis! Dies gilt auch für die 5 Jahre Garantieleistung von Onlinehoergeraet.de. Die Garantiezeit wird ab dem Tag des Kaufs auf Ihrem Kaufbeleg berechnet. Die entsprechende Rechnung finden Sie in Ihrem persönlichen Konto. Loggen Sie sich hier ein, um Ihre Rechnung zu sehen.

Wie kann ich einen defekt am hörgerát melden?

Wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren, können Sie melden, dass Ihr Gerät defekt ist oder Mängel aufweist. Oft hören wir, dass ein Gerät kaputt ist, aber es ist etwas anderes im Spiel. So ist zum Beispiel oftmals der Filter durch Ohrenschmalz verstopft oder die Batterie ist leer. Deshalb bitten wir Sie immer, diese Seite zu überprüfen, bevor Sie einen Defekt melden.

 

Bitte füllen Sie die Checkliste aus, mit der Sie die häufigsten Probleme selbst lösen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um die Checkliste auszufüllen.

 

Funktioniert Ihr Hörgerät auch nach dieser Überprüfung nicht wieder? Dann kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst. Wir werden dann dafür sorgen, dass Ihr Hörgerät repariert wird.

 

Die Checkliste ansehen

Rückgabefrist für defekte produkte

Wenn Sie ein defektes Produkt haben, bei dem es sich nicht um ein Hörgerät handelt, z. B. einen TV-Connector oder anderes Hörgerätezubehör, wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an unseren Kundendienst. Die Rückgabefrist für Hörgeräte beträgt 60 Tage und für alle anderen Produkte und Zubehörteile haben wir eine Rückgabefrist von 14 Tagen.
 

Lesen sie unsere rückgabelinien

Wie verläuft der reparaturvorgang?

Habben sie die checkliste abgearbeitet und ist ihr hörgerät immer noch defekt dann führen sie die folgenden schritte aus:

  • Besuchen Sie unsere Seite über Hörgerätefehler hier
  • Downloaden und drucken Sie das Reparaturformular hier
  • Schicken Sie Ihr defektes Hörgerät ein
  • Onlinehoergeraet.de wird Ihr Hörgerät für Sie reparieren
  • Wir schicken das reparierte Hörgerät an Sie zurück

Wie hoch sind die reparaturkosten?

Die Reparatur kostet nichts, wenn sie innerhalb der Garantiezeit liegt. Es sei denn, es liegt ein Fall von unsachgemäßem Gebrauch vor, dann fallen Kosten für die Reparatur an.

Darüber hinaus berechnen wir einen festen Reparaturpreis für Hörgeräte, die bis zu 5 Jahre alt sind, siehe unten. Ist Ihr Hörgerät älter? Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch für ein individuelles Angebot

Ist die Reparatur Ihres Hörgerätes außerhalb der Garantiezeit? Dann beträgt der Festpreis €145,- pro Gerät. Auch hier gilt: Ist das Gerät durch unsachgemäßen Gebrauch defekt geworden? Dann fallen höhere Kosten an. Bei Onlinehoergeraet.de können Sie 3 Jahre Extra-Garantie für einen Betrag von €99,- erhalten. Die Kosten dafür sind also fast gleich hoch wie für die Reparatur.

Wie viel sind die Versandkosten für Reparaturen?

Die Versandkosten der Rücksendung gehen zu Ihren Lasten und sind abhängig von der Größe des Pakets. Innerhalb der EU können Sie Ihre Rücksendung mit jedem örtlichen Spediteur versenden.

Die Versandkosten für die Einsendung einer Reparatur gehen zu Ihren Lasten und hängen von der Größe des Pakets ab.
Innerhalb der EU können Sie Ihre Rücksendung mit einem beliebigen örtlichen Spediteur versenden.
Bitte beachten Sie: Senden Sie Ihr Paket nicht per Nachnahme. Diese Sendungen werden von uns nicht angenommen und zurückgeschickt.

Belangrijke informatie voor het versturen van uw retour buiten de EU

Versenden Sie von außerhalb der EU? Bitte versenden Sie mit UPS oder DHL. Legen Sie bitte die Rechnung bei. Geben Sie darauf ‘Duty Paid’ an und dass es sich um eine Reparatur handelt, also ‘Zurückgegebene Waren’ nd nicht Handelsware ‘Kommerzielle Güter’. Achten Sie darauf, dass das Gewicht des Pakets korrekt eingegeben wird.


Achtung: Senden Sie Ihr Paket nicht per Nachnahme. Auch Sendungen, für die wir Einfuhrzölle zahlen müssen, werden nicht angenommen, sondern zurückgeschickt.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Hörgerät ca. 2 Wochen nach dem Einsenden zurückerhalten.

Dauert es länger?

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir werden herausfinden, wann Sie Ihr Hörgerät wieder erwarten können.

Mein Hörgerät ist defekt

eng logo
Copyright © 2022 Online-hearingaids.com
chevron-down