Free shipping on orders over €‎75 worldwide!
0,00
0

Ich glaube, mein Hörgeräte ist defekt was jetzt?

Wenn Ihr Hörgerät defekt ist, können wir es für Sie reparieren. Wenn Sie das Hörgerät bei uns gekauft haben, kann das Produkt noch eine Garantie haben. Bevor Sie uns jedoch kontaktieren, empfehlen wir Ihnen, selbst herauszufinden, was mit dem Gerät nicht in Ordnung sein könnte. Es kommt oft vor, dass das Hörgerät nicht defekt ist und etwas passiert, das leicht zu beheben ist, wie zum Beispiel: Filterwechsel oder Austausch eines Lautsprechers. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die untenstehende Checkliste zu lesen, um herauszufinden, ob Ihr Hörgerät defekt ist. Um es noch einfacher zu machen, haben wir Filme für alle gängigen Situationen erstellt, damit Sie genau sehen, was zu tun ist. Der Austausch von Teilen und die Reinigung Ihres Hörgeräts war noch nie so einfach. Sie, wie unsere Audiologen alles in einfachen 1-2-3 Schritten erklären.  

Sehen Sie sich die Erklaerunsvideos an!

Haben Sie Ihnen Filter überprüft?

Ersetzen Sie Ihren Filter
Bestellen Sie noch heute Ihre neuen Filter

Haben Sie Ihnen Lautsprecher getauscht?

Überprüfen Sie Ihren Lautsprecher
Hier neue Lautsprecher bestellen

Checklisten für häufige Probleme

Bitte überprüfen Sie zuerst die folgenden Punkte, bevor Sie Ihr Hörgerät zur Reparatur einsenden:
1. Prüfen Sie zunächst die folgenden Punkte. Wenn Sie dann immer noch nicht gut hören, melden Sie sich!
Es kann sich ein Stöpsel (Wachs) im Ohr befinden, normalerweise gibt das Hörgerät Feedback. (ein quietschendes Geräusch).
2. Überprüfen Sie die Batterie mit einem Batterietester ersetzen Sie die Batterie.
3. >Überprüfen Sie bei wiederaufladbaren Hörgeräten die Kontakte der Hörgeräte und reinigen Sie das Ladegerät bei Bedarf mit speziellen Alkoholtupfern. Wenn Sie Akkus haben, die Sie selbst austauschen können, prüfen Sie mit einer normalen Batterie, ob das Hörgerät jetzt funktioniert, wenn ja, bestellen Sie neue Akkus.
4. Überprüfen Sie, ob die Kappe verstopft ist. Indem Sie die Kappe jeden Abend mit einem feuchten Tuch reinigen, verhindern Sie ein Verstopfen. Tauschen Sie die Kappe / Kuppel aus.
5. Ersetzen Sie den Filter
6. Überprüfen Sie, ob das Ohrpassstück nicht blockiert ist. Reinigen Sie das Ohrpassstück bei Bedarf mit dem Reinigungsset. Stellen Sie sicher, dass Sie den Schlauch und das Ohrpassstück gründlich mit einem Blasebalg trocknen, ein Tropfen Wasser kann den Schlauch vollständig schließen.
7. Überprüfen Sie den Schlauch auf kleine Risse oder Knicke. Es kann durch Einsetzen und Entfernen des Rohres verschleißen.Ersetzen Sie das Röhrchen, wenn Sie Knicke feststellen.
8. Reinigen Sie das Rohr. Nehmen Sie es vom Hörgerät ab und führen Sie das mitgelieferte schwarze Kabel durch den Schlauch. Ersetzen Sie das Rohr bei Bedarf.
9. Bei In-Ear-Hörgeräten ist es wichtig, die Mikrofonöffnung immer sauber und offen zu halten, um eine gute Klangqualität zu erzielen. Dazu können Sie eine weiche Bürste verwenden. Durch leichtes Überstreichen der Öffnung(en) können Sie den Schmutz ganz einfach vom Mikrofon entfernen.

Die Batterien oder der Akku meines Hörgeräts entladen sich viel schneller als ich es gewohnt bin

 

Die Batterien von OnlineHörgerate halten je nach Typ und Einstellung des Hörgeräts ca. 5 bis 14 Tage. Um nachts keinen Strom zu verbrauchen, empfehlen wir Ihnen, das Batteriefach jede Nacht zu öffnen. Ihr Hörgerät kann dann sofort richtig trocknen. n einer Trockenbox macht sich ein Hörgerät übrigens noch besser Dadurch wird eine Fehlfunktion Ihres Hörgeräts durch Feuchtigkeit weitestgehend vermieden. Wenn Sie wiederaufladbare Batterien verwenden, die Sie selbst austauschen können und diese älter als ein Jahr sind, müssen die Batterien ersetzt werden. Haben Sie Hörgeräte, bei denen Sie die Batterie nicht selbst austauschen können und haben Sie überprüft, ob das Hörgerät ordnungsgemäß und vollständig geladen ist, aber immer noch nicht funktioniert? Dann kontaktieren Sie uns.

 

Kaufen Sie Ihre Batterien hier

Reinigen Sie Ihr Hörgerät heute?

Desinfiziere Ihre Gerät jeden Tag
Reinigungstücher kaufen

Möchten Sie ein sauberes Hörgerät?

Kaufen Sie Ihr Reinigungs set
Kaufen Sie jetzt Ihr Reinigungsset

Meine Hörgeräte knacken

Manchmal kann durch Reinigung oder Schweißbildung Feuchtigkeit in Ihr Hörgerät gelangen. Ihr Hörgerät kann dann ein knackendes Geräusch machen. Stellen Sie daher sicher, dass die Hörgeräte richtig trocknen können.

Diese Drybox trocknet Ihre Hörgeräte von innen nach außen und die UV-Lampe tötet 99% der Bakterien ab, wodurch die Geräte sauber werden.

Dadurch sinkt auch das Entzündungsrisiko. Knackt Ihr Hörgerät immer noch, nachdem Sie eine Trockenbox verwendet haben? Dann sollten Sie das Gerät tatsächlich reparieren lassen.

 

Kaufen Sie eine Trockenbox

eng logo
Copyright © 2022 Online-hearingaids.com
chevron-down