Wenn Sie dabei sind, sich Ihr erstes Hörgerät zuzulegen, dann haben Sie natürlich keine Ahnung und denken wahrscheinlich an ein sehr großes, auffälliges Hörgerät. Aber das ist oft gar nicht nötig. Ihr Hörgeräteakustiker kann Ihnen viel darüber erzählen, welches Hörgerät am besten geeignet ist und welches das richtige für Sie ist. Wie auch immer, wenn Sie nicht mit leeren Händen in Ihr erstes Treffen gehen wollen und mehr über die Möglichkeiten erfahren möchten, lesen Sie weiter.
Es gibt 4 Arten von Hörgeräten auf dem Markt;
-Hinter-dem-Ohr-Hörgerät (HdO)
-Empfänger Im-Ohr-Hörgerät (RIC)
-Im-Ohr-Hörgerät (ITE)
-Ein vollständiges Im-Ohr-Hörgerät (Lyric)
Aber welche ist die richtige für mich? Lassen Sie mich zunächst die Unterschiede erläutern.
Ein Hinter-dem-Ohr-Hörgerät (HdO) ist ein Hörgerät, bei dem sich das Mikrofon und der Lautsprecher im Inneren befinden. Es sitzt hinter Ihrem Ohr und “hängt” an Ihrem Ohr mittels eines Tonbogens, an dem ein flexibler Schlauch in einem Ohrstück oder Dome befestigt ist.
Ein Receiver-im-Ohr (RIC) steht für “Empfänger im Gehörgang [Receiver in the canal]”, wobei sich das Mikrofon im Hörgerät befindet, der Lautsprecher aber nicht im Hörgerät, sondern außerhalb. Dadurch kann das Hörgerät viel kleiner werden.
Ein Im-Ohr-Hörgerät (ITE) ist ein Hörgerät, das in den Gehörgang eingesetzt wird. Hinter Ihrem Ohr befindet sich nichts. Das Mikrofon und der Lautsprecher sind in ein speziell angefertigtes Gehäuse eingebaut.
Ein vollständiges Im-Ohr-Hörgerät (z. B. Lyric) ist ein Hörgerät, das von Ihrem Hörgeräteakustiker vollständig in den Gehörgang eingesetzt wird. Es handelt sich oft um ein völlig unsichtbares Hörgerät.
Natürlich wünschen sich die meisten Menschen ein unsichtbares Hörgerät, denn obwohl es immer mehr Akzeptanz findet, wird das Tabu leider noch einige Jahre lang bestehen bleiben, vor allem bei der jüngeren Generation. Dort ist es weniger verbreitet, obwohl wir oft feststellen, dass die Menschen eher dazu neigen, ein Hörgerät zu dem Zeitpunkt zu tragen, zu dem sie es für notwendig halten. Auch die Qualität der verschiedenen Arten von Hörgeräten kann sehr unterschiedlich sein. Möchten Sie Ihr Hörgerät als Ohrhörer verwenden, um Musik oder einen Podcast zu hören? Einen Anruf tätigen? Mit einem Text oder einem benutzerdefinierten Modell ist dies oft nicht möglich. Obwohl die HdOs immer intelligenterwerden, erfordern Bluetooth-Verbindungen oft, dass sie nicht zu tief im Ohr sitzen. Wenn Sie also ein unsichtbares HdO wollen, wählen Sie eines ohne Bluetooth, sonst ist es immer noch sehr auffällig. Sie fragen sich vielleicht, was so schlimm daran ist, dass heutzutage die ganze Welt mit Ohrstöpseln herumläuft… In der Vergangenheit gab es nur Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte und die RIC-Hörgeräte waren nur für Menschen mit einem sehr leichten Hörverlust erhältlich.
Heutzutage sind die kleineren RIC-Hörgeräte auch für Menschen mit größeren Hörverlusten geeignet. Zum Beispiel kann ein stärkerer Lautsprecher eingebaut werden. Es muss also nicht mehr immer groß sein. Die kleinsten Hörgeräte sind jetzt so stark und so intelligent. Ihr Hörgeräteakustiker kann Ihnen auch eine Auswahl an Farben anbieten. Möchten Sie eine Farbe, die mit Ihrem Haar harmoniert? Oder eines, das Sie wie ein Schmuckstück tragen? Es ist alles möglich.
Das hängt davon ab, was Sie wollen; wollen Sie nur damit hören? Möchten Sie es zum Telefonieren benutzen? Möchten Sie das Hörgerät mit Ihrem Telefon bedienen können? Möchten Sie damit Musik oder Podcasts hören? Möchten Sie damit schlafen können? Wollen Sie, dass niemand es sieht? Sie wollen nichts hinter Ihrem Ohr? Möchten Sie nur einen? Möchten Sie eine mit Batterien? Möchten Sie wiederaufladbare Akkus? Möchten Sie ein Einsteigermodell oder das Beste vom Besten?
Es gibt eine große Auswahl, das ist großartig! Aber das macht es auch viel komplizierter, diese Wahl zu treffen. Ihr Hörgeräteakustiker kann Ihnen helfen. Um die richtige Wahl zu treffen, wird er einige Dinge ausschließen, was nicht nach viel Spaß klingt, aber leider der Fall ist:
Wenn Sie unter feuchten Ohren leiden oder sich Ohrenschmalz ansammelt, muss das Ohr “belüftet” werden, sonst haben Sie im Handumdrehen eine Ohrenentzündung…. Dann ist ein ITE-, RIC- oder Lyric-Hörgerät nicht das Richtige für Sie. Ein HdO kann eigentlich immer verwendet werden und ein RIC-Hörgerät mit einer maßgefertigten Schale oft auch.
Sobald Sie ein IdO oder Lyric wünschen, ist es wichtig, dass der Gehörgang nicht zu eng ist. Dann wird keine Größe passen. Dann haben Sie das Problem, dass die Elektronik nicht in die Schale passt und daher das IO zu weit in den Hohlraum hineinragt. Der Nachteil dabei ist, dass es besser sichtbar ist als ein RIC-Hörgerät. Auch die Länge und Mobilität ist wichtig. Der Gehörgang darf nicht zu beweglich sein, da sich sonst z.B. das Hörgerät aus dem Ohr herauswindet. Die Art des Hörverlusts ist ebenfalls sehr wichtig für die Wahl des Hörgeräts.
Nun, genug der Sorgen… Lassen Sie es! Das ist genau das, wofür Sie einen Audiologen brauchen!
Überlegen Sie also, was ein Hörgerät für Sie leisten soll. Dann schauen Sie sich die für Sie passenden Optionen an und wählen Sie Ihre neuen Kopfhörer aus. Denn seien Sie versichert, dass das Tragen von Hörgeräten das Beste ist, was Sie tun können.
Erlauben Sie sich die Klänge und Geräusche, die die Welt um Sie herum bietet, und genießen Sie sie!
Kontaktieren Sie einen unserer Audiologen! Wir sind auch jeden Tag bis 22:00 Uhr per Chat erreichbar.